Ziel dieses Projektes war es, den interkulturellen Austausch zwischen in Wien lebenden Personen, der zu gegenseitigem Verständnis führen soll, zu unterstützen. Außerdem wollten wir Personen, die schriftstellerisch in der arabischen Sprache aktiv sind, eine Plattform bieten, in der es ermöglicht wird, eigene Gedanken, Perspektiven und Meinungen zum Leben in Wien öffentlich kundzutun.
Das Projekt bestand aus zwei Veranstaltungsteilen:
Die Schreibwerkstatt fand am 28. & 29.9 2019 im Salon von Fremde werden Freunde statt. Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt wurden am 18. Oktober 2019 im Rahmen des Musikfestivals Salam Orient vorgestellt.
In den kommenden Tagen werden die Texte auf der Seite des Onlinemagazins Herz-Hirn Magazin veröffentlicht, damit sie für alle zu lesen sind!
Besonderer Dank geht außerdem an Hamed Abboud für seine Arbeit, an die Veranstalterinnen von Salam Orient 2019 und unsere Kooperationspartner und FreundInnen von Fremde werden Freunde!
Im Frühling 2019 haben wir zusammen mit befreundeten MusikerInnen und TänzerInnen ein rauschendes Newroz-Fest in der Sargfabrik in Wien gefeiert!
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligte, die zu diesem wunderbaren Abend beigetragen haben!
Auch 2020 feiern wir Newroz - Updates gibt es bald!
schreibt gerne an office@ceurabics.com
Das Projekt Tabadul hatte zum Ziel, neuen WienerInnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Lieblingsausstellungsstücken in verschiedenen Wiener Museen tiefergehend auseinander zu setzen und diese einem Publikum vorzustellen!
sendest du am besten eine Email an
office@ceurabics.com
nur ein Klick und du bist dort
Bei diesem Projekt unterstützte CEURABICS Personen aus unterschiedlichen Ländern dabei, Vorträge auszuarbeiten, in denen sie über unterschiedliche Aspekte des Lebens in ihren Ursprungsländern informierten!
Vielen Dank an alle Vortragenden!
ist eine Email die schnellste Lösung:
wetchy@ceurabics.com